View job here

Wir suchen dich für unsere Anästhesiologische Intensivstation in Vollzeit oder Teilzeit.

Auf unserer anästhesiologisch geführten Intensivstation behandeln wir Patientinnen und Patienten mit hochkomplexen und multiplen Krankheitsbildern aus dem gesamten intensivmedizinischen Leistungsspektrum. Unser Intensivpflegeteam ist maßgeblich an der hochprofessionellen Versorgung schwerstkranker Patienten beteiligt. Bei uns erwartet dich eine moderne Station und ein tolles multiprofessionelles Team, das nach neuesten wissenschaftlichen Methoden arbeitet und sich durch ineinandergreifende interprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe ergänzt. 

Die Intensiv- und Anästhesiepflege ist dein Ding? Dann komm‘ zu uns und lerne uns beim Hospitieren kennen!

Deine Aufgaben:

  • mit deiner pflegerischen Expertise überwachst und versorgst du selbstständig Patienten mit hochkomplexen Krankheitsbildern und führst die prozessorientierte Intensivpflege eigenständig durch
  • Notfallversorgung: du leitest lebenserhaltende Maßnahmen ein und führst diese durch
  • An- und Zugehörige begleitest du professionell
  • dein Job ist multiprofessionell und auch digital – pflegerische Maßnahmen und Einschätzungen dokumentierst du in der E-Akte

Dein Profil:

  • du bist dreijährig ausgebildete /r Pflegefachfrau oder Pflegefachmann – also Gesundheits- und Krankenpfleger /in bzw. Krankenschwester, gern auch Altenpfleger /in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
  • sowohl Berufseinsteigerinnen und -einsteiger als auch Berufserfahrene sind herzlich willkommen
  • wir freuen uns, wenn du bereits die Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege absolviert hast - oder die Bereitschaft dazu hast

 

Das bieten wir dir:

  • interessante stationäre Aufgaben mit 38,5 Std./Woche oder in individueller Teilzeit mit Begleitung/Unterstützung durch Pflegewissenschaftler /innen zur Qualitätssicherung unserer Pflege, bis 39 Tage Urlaub/Jahr
  • sehr gutes Arbeitsklima und eine individuell an deinen Erfahrungen orientierte intensive Einarbeitung in unsere Arbeitsabläufe und die Medizintechnik
  • Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. Backup-Kita und Vermittlung von Pflegeplätzen
  • tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 47.900,- Euro und 58.000,- Euro nach TVöD-K (P 8 bzw. P 9, je nach Qualifikation) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung mit der Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL)

 

Kontakt:

Kein Lebenslauf? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder bewirb dich direkt und unkompliziert zum Beispiel per WhatsApp!

Angela Schweitzer 
Klinikpflegeleiterin
Tel. 0421 6606-3390

Das Klinikum Bremen-Nord versorgt in zwölf Fachkliniken inklusive Geburtshilfe und psychiatrischer Versorgung jährlich 40.0000 Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Bremen-Nord gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.

Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.